Login

Ergebnisse

1. Mannschaft

SV 98 Schwetzingen

Spvgg 06 Ketsch

2. Mannschaft

SV 98 Schwetzingen 2

SC 08 Reilingen

A1-Jugend U19

FC Victoria Bammental

SV98 Schwetzingen

B1-Jugend U17

SV 98 Schwetzingen

SG HD-Kirchheim

B2-Jugend U16

DJK Feudenheim

SV98 Schwetzingen 2

C1-Jugend U15

VfB Wiesloch

1

SV 98 Schwetzingen

2

C2-Jugend U14

SC 08 Reilingen 2

Türkspor Mannheim 2 Flex

D-Jugend U12/U13

SV 98 Schwetzingen 2

6

JSG RW Rheinau / Hirschacker

1

Kommende Spiele

C1-Jugend U15:
18.10.2025 13:00 Uhr

JSG Dossenheim/ Handschuhsheim

SV 98 Schwetzingen

B2-Jugend U16:
18.10.2025 14:00 Uhr

SV98 Schwetzingen 2

TSG/Eintracht Plankstadt

B1-Jugend U17:
18.10.2025 15:00 Uhr

FC Nöttingen

SV 98 Schwetzingen

A1-Jugend U19:
18.10.2025 17:00 Uhr

SV98 Schwetzingen

VfB Eppingen

C2-Jugend U14:
19.10.2025 11:00 Uhr

SV 98 Schwetzingen 2 Flex

SC 08 Reilingen 2

1. Mannschaft:
19.10.2025 15:00 Uhr

SG Kirchardt

SV 98 Schwetzingen

2. Mannschaft:
19.10.2025 15:00 Uhr

FK Bosna Mannheim

SV 98 Schwetzingen 2

Jetzt Online: 13

Heute Online: 418

Gestern Online: 813

Diesen Monat: 15946

Letzter Monat: 28847

Total: 1094904

Erstmalige Spielgenehmigung

Um am verbandsorganisierten Spielbetrieb teilnehmen zu können, muss ein Spieler über eine Spielerlaubnis verfügen. Hat der Spieler in Deutschland noch keine Spielerlaubnis, d.h. der Spieler hat noch KEIN offizielles Spiel bestritten, muss ein Antrag auf Erteilung der erstmaligen Spielerlaubnis beantragt werden.


Erstmalige Spielgenehmigung international

Ein Antrag auf Spielerlaubnis eines ausländischen Spielers muss durch den Verein bei der Passstelle des Badischen Fußballverbands gestellt und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund bearbeitet werden. Diese Bearbeitung kann bis zu 30 Tage dauern. 


 Ausländische Kinder, die das 10. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen folgende Unterlagen: 

  • Antrag auf erstmalige Spielgenehmigung 
  • Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises (z.B. Personalausweis)


Ausländische Kinder und Jugendliche, die das 10., aber noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, benötigen folgende Unterlagen: 

  • Antrag auf erstmalige Spielgenehmigung 
  • Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises (z.B. Personalausweis) 
  • Internationaler Fragebogen 
  • Meldebestätigung der Eltern und des Spielers über den Wohnort in Deutschland 
  • Elternbrief International