
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
- +++ 10.03.2025: Einladung zum Sommerfest 2025 des SV 98 Schwetzingen – 12. & 13. Juli 2025. Um an unserem Sommerfest teilzunehmen, meldet Euch bitte bis spätestens 30. April 2025 an. +++
Drei Tage voller Fußball
13 Feb
Drei Tage voller Fußball
Unsere Bambini Coaches mittendrin!
Vom 10. bis 12. Februar fand in Schöneck der DFB-Basis-Coach-Lehrgang statt- drei intensive Tage voller Fußball, Fachwissen und Praxis.
Der Kurs bot eine umfassende Ausbildung für Trainer, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasste.
Im theoretischen Teil wurden zentrale Themen wie „Fit für die Vielfalt“, „Kondition & Koordination“, „Intelligenz & Spielfähigkeit“ sowie verschiedene Spielphilosophien behandelt. Dabei erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Grundlagen eines erfolgreichen Trainings.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den methodischen und didaktischen Kompetenzen eines Trainers. Hierbei wurden insbesondere die Rolle des Trainers, seine Demonstrationsfähigkeit, die Gestaltung von Trainingseinheiten sowie deren anschauliche Präsentation thematisiert.
In den praxisbezogenen Trainingseinheiten standen verschiedene Übungen im Fokus, darunter Koordinationstraining, Individualtaktik im 1-gegen-1, Förderung der Spielintelligenz sowie exemplarische Trainingseinheiten. Darüber hinaus wurden auch organisatorische und rechtliche Aspekte wie Aufsichtspflicht, methodische Reihen und die Durchführung von Lehrproben behandelt. Diese Inhalte stellten sicher, dass die Trainer nicht nur fachlich, sondern auch in administrativen und rechtlichen Belangen gut vorbereitet sind. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses war zudem der offene Austausch unter den Teilnehmern. Durch Reflexionsgespräche und Lehrprobenarbeiten konnten die angehenden Trainer ihre Erfahrungen teilen und ihr Wissen weiter vertiefen.
Insgesamt vermittelte der Kurs eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis und bereitete die Teilnehmer optimal auf ihre Trainerrolle vor.
Danke an beide Bambini-Trainer, die mit großem Engagement und viel Leidenschaft dabei waren!